Was kann der kleine Mittelstand jetzt unternehmen, um die Krise zu überstehen? Was ist dringend zu tun? Welche Informationen brauchen Sie? – Wir stehen Ihnen auch in diesen Zeiten zur Seite. In diesem Beitrag sammeln wir für Sie Links und Informationen aus eigenen und fremden Quellen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
Aktuelle Informationen
Neue Coronaschutzverordnung
Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung (CoronaSchV) erneut geändert. Die neue Version gilt ab dem 19. April 2021. Eine Übersicht über die wichtigsten Regelungen sowie weitere Dokumenten und Fragen und Antworten finden Sie hier.
Indem Sie auf die Links klicken, verlassen Sie unsere Webpräsenz und rufen Seiten des Landes NRW auf.
- Coronaschutzverordnung ab dem 19. April 2021 – Lesefassung (PDF)
- Coronaschutzverordnung ab dem 19. April 2021 – Änderungen gegenüber der Vorfassung markiert (PDF)
- Sonderseite mit den wichtigsten Informationen
- Coronabetreuungsverordnung ab dem 12. April (PDF)
- Corona-Test-und-Quarantäneverordnung ab dem 11. April (PDF)
- Coronaeinreiseverordnung ab dem 27. März (PDF)
- Bußgeldkatalog zur Corona-Schutzverordnung (Stand 12. März 2021; PDF)
Weitere Beiträge aus anderen Quellen
*
Bundestag beschließt zweites Corona-Steuerhilfegesetz (Website des Bundestags) (29. Juni 2020)
*
Hilfen für Künstler und Kreative – die Maßnahmen im Überblick auf einer Seite der Bundesregierung
*
Online-Antrag Tilgungsaussetzung der Volksbank Viersen eG
Die Volksbank hilft mit diesem bemerkenswerten Angebot ihren Firmenkunden “auf unbürokratische Weise, Ihre Liquidität zu sichern. Über das Formular beantragen Sie für Ihre Firmendarlehen die Tilgungsaussetzung für die Dauer von bis zu sechs Monaten (bei monatlicher Tilgung)”. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zum Antragsverfahren. Anträge können von gewerblichen und gemeinnützigen Unternehmen, Solo-Selbstständigen und von Angehörigen der Freien Berufe, einschließlich Künstler/innen mit bis zu 50 Beschäftigten gestellt werden.
Wenn wir Sie dabei beraten, senden Sie uns bitte die erforderlichen Daten per E-Mail. Eine Übersicht dieser Informationen erhalten Sie bei uns gerne auf Anfrage. Melden Sie sich.
*
*
Praktische Hinweise zum NRW.Bank.Universalkredit bei Betriebsmittelfinanzierungen – Fördermittel-Newsletter von Willi Plum & Partner (PDF)
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen, Beratung oder Unterstützung beispielsweise bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld oder staatlichen Förderungen benötigen.